Hallbergmoos am Ende konstanter
Es läuft alles andere als gut für den SKC Victoria in dieser Saison, denn erneut musste man sich geschlagen geben. Diesmal siegte der VfB Hallbergmoos mit 5:3 und 3776:3724-Kegeln im Sportpark Eintracht. Mit Abstand bester Bamberger und gleichzeitig auch Spieler des Spiels war Fabian Lange mit sehr starken 672 Kegeln. Durch die Niederlage bleibt der SKC Victoria am Tabellenende und hat nun eine wegweisende Partie vor sich.
Im Spiel über sechs Bahnen gingen für Bamberg zu Beginn Endres, Kunz und Huth gegen Nüsslein, Kramer und Funk auf die Bahnen. Endres zeigte eine sehr konstante Leistung, hatte aber gegen einen entfesselnd aufspielenden Nüsslein am Ende keine Chance und unterlag mit 1:3 und 633:656, wobei Nüsslein im 3. Satz mit 124 noch einiges liegen ließ. Auch Huth hatte gegen Funk, trotz des zwischenzeitlichen Anschlusses zum 1:2 keine Chance und unterlag ebenfalls mit 1:3 und 609:654. Kunze als Dritter im Starttrio ging zwar mit einem 1:2-Rückstand auf die letzte Bahn, lag aber in den Gesamtkegeln vorne, wodurch ein Satzsieg für den Duellsieg reichen würde. Es sollte sehr spannend werden. Kunze lieferte sich mit Kramer einen engen Schlagabtausch, bei dem die Entscheidung erst kurz vor Schluss fiel. Kunze siegte 148:140, glich zum 2:2 nach Sätzen aus und errang mit 14 Kegeln plus den Mannschaftspunkt für Bamberg. Allerdings führte Hallbergmoos mit 2:1 und 54 Kegeln.
Diesen Rückstand sollten nun Lange, Wagner und Craciun gegen Tudorie, Dirnberger und Cekovic in einen Heimsieg oder zumindest einen Punktgewinn drehen. Es fing fast perfekt an. Lange spielte wie aus einem Guss und führte zu Halbzeit bereits mit 2:0/348:312. Fortlaufend lieferte er sich mit Tudorie einen tollen Schlagabtausch, an dessen Ende der Bamberger mit 3:1 und 672:650 als Sieger hervorgehen sollte. Parallel bot Wagner eine gute Partie gegen Dirnberger. Nach dem zwischenzeitlichen 1:1 setzte sich Wagner noch zwei Mal durch und holte sich so den Duellsieg mit 3:1/630:595. Doch von entscheidender Bedeutung sollte das Duell von Craciun gegen Cekovic werden. Nach einem knappen Satzgewinn (140:138) für Cekovic kam Craciun nicht mehr in sein Spiel und so übernahm Andreas Hollet nach 55 Kugeln dessen Part. Er konnte zwar das 0:2 nach Sätzen nicht mehr verhindern, versuchte anschließend aber alles, um das Duell noch zu drehen. Doch es sollte nicht reichen. Cekovic siegte mit 3:1 und 616:561 deutlich. Somit stand es zwar nach den einzelnen Duellen 3:3 unentschieden, doch bei den Gesamtkegeln lagen die Gäste mit 3776:3724-Kegeln vorne, womit die 3:5-Heimniederlage der Bamberger feststand. Nun hat das Team von Dominik Kunze eine Woche Zeit die Köpfe frei zu bekommen, ehe es am kommenden Wochenende zur wegweisenden Begegnung beim KC Schwabsberg kommt, aktuell mit 2:6-Punkten Tabellenvorletzter.