DKBC-Livecenter am Wochenende

Refresh

Rot-Weiss Hirschau

MPSPPins
Manuel Donhauser
144  135  154  142  1.04.0575
Bastian Baumer
154  138  143  145  1.03.5580
Alexander Held
133  150  151  145  1.03.0579
Robert Rösch
154  162  152  135  1.02.0603
Thomas Immer
155  167  169  135  1.03.0626
Daniel Rösch
155  161  135  156  1.04.0607

Blau-Weiß Auma

MPSPPins
Sven Kröber
114  133  138  130  0.00.0515
Sven Herrmann
126  137  143  143  0.00.5549
Daniel Dietz
162  145  149  123  0.01.0579
Stefan Kebsch
128  131  155  141  0.02.0555
Martin Müller
133  133  133  163  0.01.0562
Tobias Cyliax
144  139  134  122  0.00.0539
MPSPPins
Manuel Donhauser (Rot-Weiss Hirschau)
144  135  154  142  1.04.0575
Sven Kröber (Blau-Weiß Auma)
114  133  138  130  0.00.0515
Bastian Baumer (Rot-Weiss Hirschau)
154  138  143  145  1.03.5580
Sven Herrmann (Blau-Weiß Auma)
126  137  143  143  0.00.5549
Alexander Held (Rot-Weiss Hirschau)
133  150  151  145  1.03.0579
Daniel Dietz (Blau-Weiß Auma)
162  145  149  123  0.01.0579
Robert Rösch (Rot-Weiss Hirschau)
154  162  152  135  1.02.0603
Stefan Kebsch (Blau-Weiß Auma)
128  131  155  141  0.02.0555
Thomas Immer (Rot-Weiss Hirschau)
155  167  169  135  1.03.0626
Martin Müller (Blau-Weiß Auma)
133  133  133  163  0.01.0562
Daniel Rösch (Rot-Weiss Hirschau)
155  161  135  156  1.04.0607
Tobias Cyliax (Blau-Weiß Auma)
144  139  134  122  0.00.0539

Postgame


10/22

Klatsche im Auswärtsspiel für Aumaer Männer. Ohne jede Chance oder derbe Klatsche, egal wie man es nennen mag, das Auswärtsspiel für die Aumaer Männer endete mit einem mehr als deutlichem Resultat. Bei gerade einmal 4,5 Satzpunkten und 271 Kegel weniger, kann man von einer einseitigen Partie sprechen. Das es in Hirschau schwer wird, wusste man bereits vor dem Spiel. Gegen den Drittplatzierten der Abschlusstabelle aus dem Vorjahr konnte man bisher, auf dessen Anlage, nicht punkten. Einziger Hoffnungsschimmer im ersten Triplett war Daniel Dietz, doch bei 1:3 Sätzen blieb ihm der Ehrenpunkt trotz gleicher Holzzahl verwehrt. Im Schlusstriplett zeigten die Gastgeber den Aumaern erneut die Grenzen auf, so spielten alle Heimakteure über die 600er Marke. Im nächsten Spiel empfängt man die Gäste aus Mörfelden im Weidatal. Hier gilt es erneut eine solide Heimleistung, wie in den Spielen zuvor, zu zeigen.
Game over! Final Score: 8.0:0.0
Running
Livecast started!

Information

Starts at

Last Updated


Reporter