Schlussduo sichert Bamberger Sieg
Endlich hat es mit dem ersten Sieg der Victoria-Kegler geklappt. Mit 6:2 und 3764:3739 setzte sich Victoria beim favorisierten SV Wernburg am Ende verdient durch. Bester Bamberger war Dominik Kunze mit 666 Kegeln.
Mit der Aufstellung spielte die Heimmannschaft dem SKC Victoria in die Karten, da Wernburg das bewährte starke Startduo trennte und so neben Conrad nun Sommer zum Einsatz kam. Bamberg vertraute auf Hollet und Endres. Hollet spielte gegen Conrad vier konstante Sätze, hatte aber gegen einen stark aufspielenden Wernburger am Ende keine Chance. Mit 4:0 und 658:593 war es eine klare Angelegenheit. Endres und Sommer lieferten sich einen harten Fight, in dem beide Spieler jeweils abwechselnd die Sätze gewannen, wobei der Druck auf Endres groß war, da dieser unbedingt den letzten Satz gewinnen musste. Mit 168:155 glich der Bamberger Neuzugang zum 2:2 aus, holte sich am Ende mit 627:612 auch das Duell und so stand es nach dem Start 1:1 bei einer 50-Kegel-Führung für Wernburg.
Nun sollten Lange gegen Christian Zeh und Wagner gegen Michel für weitere Duellsiege sorgen. Lange startete mit 151 solide, führte mit 1:0, musste aber postwendend den Ausgleich hinnehmen. Wenig beeindruckt zog er sein Spiel durch und ging abermals nach einem 161:153 in Führung. Doch nun zeigte Zeh mit 181 eine ganz starke Leistung, denen Lange 154 entgegensetzte und somit das Duell bei 2:2-Sätzen mit 608:635 abgeben musste. Parallel musste sich Wagner mächtig strecken, um Michel niederzuringen. Mit 165:160 und 167:160 erspielte sich der Bamberger Routinier aber eine 2:0-Führung, womit der Bann gebrochen war. Als Wagner dann auch noch die Sätze 3 und 4 gewann, war der Jubel groß, da er mit 4:0 und 641:598 zum 2:2 ausgleichen konnte und wichtige Kegel holte, da Wernburg nur noch mit 34 Kegeln führte.
Ein Rückstand, den Huth und Kunze gegen Barth und Daniel Zeh jederzeit aufholen konnten, wenn sie sehr gute Leistungen auf die Bahn bringen würden. Huth, der nach der sehr schwachen Leistung gegen Zerbst nur ins Team rutschte, weil Cosmin Craciun erkrankt war, zeigte von Beginn an ein anderes Gesicht und wollte einiges gutmachen. Mit 167:145 und 151:146 knöpfte er Barth die ersten beiden Sätze ab und zeigte danach weiter konstanten Kegelsport. Barth konnte zwar am Ende zwar noch zum 2:2 ausgleichen, aber im Ergebnis lag Huth mit 629:622 vorne und holte damit einen ganz wichtigen Duellsieg. Auf den Nebenbahnen erwischte Kunze keinen guten Start und unterlag mit 145:158. Doch danach war er der spielbestimmende Mann und ließ Zeh keine Chance mehr. Mit einer Serie von 173, 172 und 176 sicherte er sich die restlichen Sätze und mit 3:1 auch das vierte Duell für Bamberg. Seine 666 gegen Zeh (614) waren gleichzeitig Tagesbestergebnis und damit zog das Bamberger Schlussduo auch im Gesamtergebnis noch mit 3764:3739-Kegeln an Wernburg vorbei, womit der erste Saisonsieg für den SKC Victoria Bamberg perfekt war.