DKBC-Livecenter am Wochenende

Refresh

Rot Weiß Zerbst

MPSPPins
Tanja Dayß
133  143  136  143  0.02.0555
Anja Heydrich
138  127  121  128  0.01.0514
Sandra Grießhammer
154  151  148  124  0.02.0577
Jördis Schulze
146  135  133  128  1.04.0542
Marie-Louise Pfeiffer
148  154  150  137  0.01.0589
Petra Böhner / Maria Wassersleben
133  128  124  132  0.01.0517

Hohnstädter SV

MPSPPins
Bianca Laschniski
142  141  134  144  1.02.0561
Julia Hirsch
130  163  134  172  1.03.0599
Sabine Gnepper
153  139  161  136  1.02.0589
Kristin Block / Jana Gesper
136  124  128  123  0.00.0511
Helene Schulze
141  159  153  157  1.03.0610
Julia Huber
165  141  120  149  1.03.0575
MPSPPins
Tanja Dayß (Rot Weiß Zerbst)
133  143  136  143  0.02.0555
Bianca Laschniski (Hohnstädter SV)
142  141  134  144  1.02.0561
Anja Heydrich (Rot Weiß Zerbst)
138  127  121  128  0.01.0514
Julia Hirsch (Hohnstädter SV)
130  163  134  172  1.03.0599
Sandra Grießhammer (Rot Weiß Zerbst)
154  151  148  124  0.02.0577
Sabine Gnepper (Hohnstädter SV)
153  139  161  136  1.02.0589
Jördis Schulze (Rot Weiß Zerbst)
146  135  133  128  1.04.0542
Kristin Block / Jana Gesper (Hohnstädter SV)
136  124  128  123  0.00.0511
Marie-Louise Pfeiffer (Rot Weiß Zerbst)
148  154  150  137  0.01.0589
Helene Schulze (Hohnstädter SV)
141  159  153  157  1.03.0610
Petra Böhner / Maria Wassersleben (Rot Weiß Zerbst)
133  128  124  132  0.01.0517
Julia Huber (Hohnstädter SV)
165  141  120  149  1.03.0575

Postgame
Game over! Final Score: 1.0:7.0
Running
Livecast started!
Pregame


11/16

SKV-Mädels wollen nachlegen
Nach kurzer Verschnaufpause stehen die Frauen des SKV Rot Weiß Zerbst am Sonntag wieder „auf der Platte“. Sie erwarten als Tabellenzweiter der 2. Bundesliga Ost ab 13 Uhr im „Stadtwerke Kegelsportcenter“ den Aufsteiger Hohnstädter SV, der am Tabellenende steht und wollen erneut gewinnen. Nach dem zuletzt klaren 6:2-Sieg im Derby gegen den SV Union 1861 Schönebeck wollen die Zerbsterinnen nun nachlegen. „Es wäre schlimm, wenn wir gegen die führenden Teams gewinnen und gegen das Schlusslicht verlieren. Aber auch dieses Spiel muss erst absolviert werden, zumal wir die Gegnerinnen auch nicht einschätzen können“, sagte SKV-Mannschaftsleiterin Anja Heydrich. Personell muss sie am Sonntag auf zwei Stammspielerinnen verzichten. Maria Wasserleben war zur Kur und Christine Neuendorf ist im Urlaub. Dennoch hat die Teamleiterin in dieser Serie aufgrund des zwölfköpfigen Kaders eher ein Luxusproblem. Sie hat sich natürlich schon einen Plan gemacht. „Wir werden eventuell komplett anders spielen“, verriet sie nur im Vorfeld. „Wir haben ja im letzten Spiel gesehen, wie viel Luft wir noch nach oben hatten. Ich hoffe, dass meine Spielerinnen die zwei Wochen gut genutzt haben und gut vorbereitet sind. Ich bin guter Dinge, dass wir die Punkte bei uns behalten können. Natürlich muss jede Spielerin dafür ihre Leistungen auch abrufen“, ist die Roßlauerin optimistisch. Die Gäste aus dem Stadtteil der sächsischen Stadt Grimma im Landkreis Leipzig konnten erst ein Spiel gewinnen und zwar gegen ihren punktgleichen Vorgänger VfB Sangerhausen mit 6:2. Ansonsten gab es teils hohe Niederlagen. Wenn die Zerbsterinnen auch am Sonntag ihr Potenzial abrufen können, sollten sie am Ende des Spiels ihr Vorhaben, zu gewinnen, auch verwirklichen können.

Information

Starts at

Last Updated


Reporter