Zeil mit erstem Gastspiel in Amberg
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Fast vier Wochen sind nun vergangen, seit die Zweitligamannschaft des 1.SKK Gut Holz Zeil zuletzt im Einsatz war. Nach dem enorm wichtigen 5:3 Auswärtserfolg beim KV Mutterstadt begann eine Kurzpause für den 1.SKK Gut Holz Zeil, die nun mit der Auswärtspartie beim Erstligaabsteiger FEB Amberg endet.
FEB Amberg ließ über viele Jahre hinweg die Kugeln erfolgreich in der 1. Bundesliga rollen und war fester Bestand in Deutschlands höchster Spielklasse. Doch von Jahr zu Jahr mussten die Oberpfälzer mit Abgängen um ausreichend Personal ringen, wodurch sich in der Saison 2021/22 der Abstieg aus dem Oberhaus nicht mehr verhindern ließ. Wäre dies allerdings nicht schwer genug, kehrte in der Folge die gesamte 1. Mannschaft dem Verein den Rücken und suchte nach neuen Herausforderungen bei anderen Vereinen. Dementsprechend war lange Unklar, ob man für die 2. Bundesliga überhaupt eine Mannschaft stellen könne. Letztlich gelang es den Drahtziehern aus Amberg eine Mannschaft ins Rennen zu schicken. Allerdings zeigte sich diese bisher nur kaum zweitligatauglich und musste daher bei allen 8 absolvierten Partien die Bahn als Verlierer verlassen. Zu Hause unterlag man bislang Kaiserslautern (0:8), Hirschau (0:8), Mutterstadt (2:6), Großbardorf (0:8) und Ohrdruf (2:6). In den Heimspielen brachte FEB Amberg bisher 8 Spieler zum Einsatz, von denen mit Thomas Kraus (Heimschnitt 543), Daniel Gottfried (521) und Thomas Wehner (512) einen Heimschnitt von über 500 Kegeln zu Buche stehen haben. Christian Nappert (496), Simon Kraus (479), Sebastian Kunze (473), Christoph Gottfried (471), Michael Doschat (461) und Michael Segerer (kein Heimschnitt) komplettieren das Team.
Für den 1.SKK Gut Holz Zeil ist die Marschroute für die Partie in Amberg daher klar. Die eigenen Leistungen abrufen, das Spiel konzentriert absolvieren und damit nach Möglichkeit zwei weitere Punkte auf das Konto verbuchen. Alles andere wäre angesichts der bisherigen Bilanz des Erstligaabsteigers alles andere als eine große Überraschung. Dennoch ist man sich im Zeiler Lager bewusst, dass jedes Spiel zuerst gespielt werden muss und daher alle Akteure das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen dürfen, wie es uns Kapitän Olaf Pfaller mitteilte: „Amberg wurde mit den Abgängen einer ganzen Mannschaft vor der Saison mächtig gebeutelt. Sie wagen nun einen Neuanfang und man muss den Hut ziehen, dass sie die Saison bisher mit Anstand durchziehen, auch sie bislang fast immer chancenlos waren. Wir machen uns deshalb natürlich nichts vor – gegen Amberg müssen die beiden nächsten Punkte eingefahren werden. Aber man weiß nie, was alles geschehen kann. Wir werden das Spiel hochkonzentriert angehen, versuchen unsere Leistungen auf die Bahn zu bringen, um damit am Ende hoffentlich gewinnen zu können.“