Aumaer Damen mit Traumstart in die Rückrunde – Heimsieg mit neuem Mannschaftsbahnrekord!
Mit einem mehr als deutlichen Heimauftritt sicherten sich die Aumaer Frauen den Heimsieg über Bamberg und starteten Perfekt in das neue Spieljahr. Vanessa Geithel bekam, von Mannschaftsführerin Corinna Thiem, die Silbermünze des DKBC in Anerkennung der Leistung bei der U18 WM überreicht.
Nach dem offiziellen Teil ging es dann auf die Bahnen. Mit Corinna Thiem und Saskia Wiedenhöft starteten die Aumaerinnen mit veränderter Aufstellung. Nach 3 gespielten Bahnen standen die Gastgeberinnen bereits als Duellsiegerinnen fest. Corinna mit 626 zu 573 Kegeln und 3:1 Sätzen, sowie Saskia mit klarem Duellsieg von 4:0 und 637 zu 537, erspielten ein deutliches Kegelplus für die Aumaer. Durch eine fantastische Schlussbahn von 183 Kegeln schraube Saskia den Einzelbahnrekord der U23 auf 637 Kegel.
Yvonne Wolf und Vanessa Geithel gingen gegen Verena Liers und Patricia Roos auf die Bahnen im Weidatal. Auch im Mittelpaar waren die Aumaer Frauen spielbestimmend und konnten sich von den Gegenspielerinnen absetzen. Mit konstant gutem Spiel gelang es Yvonne sowie Vanessa die Marke von 600-Kegeln zu überspielen. Für Yvonne standen am Ende 612 Kegel und für Vanessa 625 Kegel auf der Anzeige. Mit 568 und 525 Kegeln konnten die Bambergerinnen nicht Schritthalten. Wie bereits im Startdurchgang wanderten beide Mannschaftspunkte auf das Konto der Aumaerinnen mit jeweils einem Duellsieg von 3:1 und 4:0 Satzpunkten.
Die Schlusspaarung um Selina Thiem und Denise Tschirschwitz bekam es mit Lea Wagner und Sandra Langner zu tun. Durch einen verletzungsbedingten Wechsel am Karin Funk für Denise in das Aumaer Spiel beim Stand von 1:1 nach Sätzen. Im weiteren Verlauf vermochte es die Bambergerin das Spiel auf Ihre Seite zu bringen. Mit 3:1 nach Sätzen und 583 zu 526 Kegeln ging der Mannschaftspunkt an die Gäste. Selina konnte sich gegen Lea Wagner durchsetzen und erspielte 2,5 Satzpunkte. Mit 596 Kegeln blieb sie knapp unter der 600er Marke und steuerte den 5. Mannschaftspunkt auf das Aumaer Konto bei.
Mit 3622 Gesamtkegeln gingen nicht nur die beiden Extrapunkte auf das Aumaer Konto sondern auch ein neuer Mannschaftsbahnrekord wurde erzielt. Mit nun 13 Tabellenpunkten stehen die Aumaer Frauen auf Platz 4, punktgleich mit Fronberg und lediglich 1 Punkt hinter dem Tabellenführer Breitengüßbach.