DKBC-Livecenter am Wochenende

Refresh

SKC Unterharmersbach

MPSPPins
Sascha Gonschorek
160  158  143  168  1.03.0629
Chris Dambacher
137  122  159  145  0.01.0563
Fabian Zimmermann
129  165  154  146  0.01.5594
Julien Schmitt
155  149  168  148  1.02.0620
Frédéric Koell
160  169  147  174  1.04.0650
Pascal Dräger
143  152  160  135  0.02.0590

KC Schwabsberg

MPSPPins
Bastian Hopp
152  159  142  153  0.01.0606
Stefan Drexler
149  143  136  152  1.03.0580
Ronald Endraß
154  164  154  164  1.02.5636
Alexander Stephan
137  161  164  152  0.02.0614
Daniel Beier
158  156  136  148  0.00.0598
Fabian Seitz
141  160  154  157  1.02.0612
MPSPPins
Sascha Gonschorek (SKC Unterharmersbach)
160  158  143  168  1.03.0629
Bastian Hopp (KC Schwabsberg)
152  159  142  153  0.01.0606
Chris Dambacher (SKC Unterharmersbach)
137  122  159  145  0.01.0563
Stefan Drexler (KC Schwabsberg)
149  143  136  152  1.03.0580
Fabian Zimmermann (SKC Unterharmersbach)
129  165  154  146  0.01.5594
Ronald Endraß (KC Schwabsberg)
154  164  154  164  1.02.5636
Julien Schmitt (SKC Unterharmersbach)
155  149  168  148  1.02.0620
Alexander Stephan (KC Schwabsberg)
137  161  164  152  0.02.0614
Frédéric Koell (SKC Unterharmersbach)
160  169  147  174  1.04.0650
Daniel Beier (KC Schwabsberg)
158  156  136  148  0.00.0598
Pascal Dräger (SKC Unterharmersbach)
143  152  160  135  0.02.0590
Fabian Seitz (KC Schwabsberg)
141  160  154  157  1.02.0612


Postgame


01/25

Schwabsberg entführt einen Zähler aus Unterharmersbach

Ein Spiel, das ausgeglichener nicht sein kann endet mit gerechter Punkteteilung Zum Sieg hat es in Unterharmersbach nicht ganz gereicht
Game over! Final Score: 4.0:4.0
Hart erkämpftes Remis für Unterharmersbacher Erstliga Kegler 1. Bundesliga – Männer SKC Unterharmersbach 1 – KC Schwabsberg MP: 4:4 SP: 13,5:10,5 Kegel: 3646:3646 Dramatik pur in den letzten Würfen. Frédéric Koell verhindert Niederlage mit nervenstarkem Finish. Unterharmersbach stellte die Startformation um. Chris Dambacher begann jedoch nicht wie erhofft. Nach 259 Kegeln in den ersten 60 Wurf stand er kurz vor der Auswechslung. Doch das Betreuerteam vertraute auf die kämpferische Einstellung Dambachers um wieder ins Spiel zu finden. Das Vertrauen wurde belohnt und so konnte er dem enteilten Stephan Drexler (580 Kegel) wieder ein paar Kegel abknöpfen, doch der Punkt war bei 563 Kegel klar auf Schwabsbergs Seite. Sascha Gonschorek (629 Kegel) stellte ein weiteres Mal seine momentan überragende Verfassung unter Beweis und war seinem Widersacher Bastian Hopp im Räumen haushoch überlegen. Im Mittelpaar war es Fabian Zimmermann, welcher mit 129 Kegel nervös begann. Und auch er belohnte das Vertrauen, er heftete ab Durchgang zwei an die Versen des besten Gästespielers, Ronald Endraß holte sich dennoch souverän mit 636 Kegel den Mannschaftspunkt. Daneben unterband Julien Schmitt, welcher sich nach der Verletzungspause und dem „Testeinsatz“ in der Zweiten wieder für das Bundesligaspiel fitmeldete, dass die Gäste den Vorsprung vorentscheidend ausbauten. Bei 2:2 Sätzen und starken 620 Kegel hielt er Alexander Stephan (614 Kegel) knapp auf Distanz. Unterharmersbach lag bei Stand von 2:2 in den Duellen mit 30 Kegeln doch etwas zurück. Was dann folgte war nichts für schwache Nerven. Unterharmersbach holte den Vorsprung teils wieder komplett auf bis dann die Gäste wieder den alten Vorsprung wieder zurück eroberten. Bis zu den entscheidenden letzten Würfen war klar. Pascal Dräger (590 Kegel) verlor sein Duell gegen Fabian Seitz (612 Kegel) und Frédéric Koell war gegen Daniel Beier (598 Kegel) schon frühzeitig Sieger. Doch den Kegelrückstand hielt Schwabsberg hartnäckig zwischen 20-30. Mit den letzten vier Würfen spielte dann Frédéric Koell zwei Neuner. Den dritten Neuner für den Sieg verfehlte er knapp, stellte dann aber mit 6 +3 mit den letzten beiden Würfen den Gesamtzähler auf 3646 Kegel, Unterharmersbach zog so mit dem letzten Wimpernschlag noch mit Schwabsberg zum Unentschieden gleich auf. „Es fühlt sich an wie eine Niederlage.“, resümierte der Schwabsberger Teamkapitän Fabian Seitz bei der Spielabsage.
Running
Livecast started!
Pregame


01/21


01/20

VIERPUNKTESPIEL GEGEN SCHWABSBERG Mit dem KC Schwabsberg kommt ein etablierter Bundesligavertreter in den Schwarzwald. Reihenweise schafften sie es ins obere Tabellendrittel und qualifizierten sich so schon oft für internationale Wettbewerbe. In den vergangenen Jahren hat sich das Schwabsberger Spielerkarussell jedoch recht schnell gedreht. So auch zu dieser Saison. Und obwohl der Kader aus namhaften Spielern besteht knöpft Schwabsberg nicht an die Leistungen der vergangen Jahre an. Mit drei Siegen stehen sie mit 6:16 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Unterharmersbach hat einen Pluspunkt mehr. Steht jedoch auf Platz sechs der Tabelle. Dies zeigt auf, wie knapp die untere Tabellenhälfte gestaffelt ist. Jedes Spiel der unteren Vertreter ist somit sehr brisant. Im Hinspiel hatte Schwabsberg die Nase vorne. Auch die Schwabsberger verloren ihre ersten beiden Spiele in 2023 mit 1:7. Unterharmersbachs Bester Frédéric Koell weiß über das Gewicht des Spielst: „Am Samstag steht ein schweres Spiel für uns an. Das Hinspiel hatten wir 1:7 verloren. Doch in der Hombe Arena werden die Karten neu verteilt und wir haben immer eine gute Chance zu gewinnen. Natürlich müssen wir diese Chancen zu nutzen wissen und den Vorteil unseres breiten Kaders mitnehmen. Ich hoffe, dass uns die Stimmung des Publikums gerade auch in den entscheidenden Momenten puscht und zum wichtigen Sieg verhilft!“ Spielbeginn ist am Samstag um 13:00 Uhr.


01/20

Rainauer Kegler zu Gast beim SKC Unterharmbersbach

Abstiegskampf pur am 12. Spieltag der Kegel-Bundesliga Der Zusammenhalt passt im Team - Folgen nun auch die Punkte?

Lineup

SKC Unterharmersbach


Active
Sascha GonschorekChris DambacherFabian ZimmermannJulien SchmittFrédéric KoellPascal Dräger

Inactive
Axel SchondelmaierMike SchondelmaierThorsten NüblingWolfgang Bollack


KC Schwabsberg


Active
Bastian HoppStefan DrexlerRonald EndraßAlexander StephanDaniel BeierFabian Seitz

Inactive
Michael SchlosserMichael Niefnecker



Information

Starts at

Last Updated


Reporter