Bamberg: In der Rückrunde weiterhin ungeschlagen
Durch einen 7,5:0,5-Sieg gegen die Sportfreunde Friedrichshafen bleibt der SKC Victoria in der Rückrunde ungeschlagen und hat sich auch in der Tabelle weiter nach vorne geschoben. Mit nun 9:15-Punkten belegen die Bamberger aktuell den 6. Platz. Auch die Teamleistung war im Duell mit der Truppe vom Bodensee mit 3810:3595 sehr gut. Marco Endres mit 676 und Dominik Kunze mit 667 erzielten die Topergebnisse der Bamberger.
Am Start spielten für Bamberg erneut Kunze und Endres, diesmal aber mit Hollet, der nach seiner Einwechslung am letzten Spieltag eine gute Leistung zeigte und sich damit empfahl. Sie trafen auf Reiser, Lämmle und Dejan Lotina. Kunze musste sich zum Start noch mit 150:160 geschlagen geben, zeigte danach aber starken Kegelsport und kämpfte seinen Widersacher Reiser durch die Satzgewinne mit 162:155, 177:148 und 178:167 am Ende 3:1 und 667:630 nieder. Endres zeigte unterdessen erneut eine ganz starke Leistung. Mit 166 und 179 kam der ehemalige Zeiler hervorragend aus den Startlöchern und führte mit 2:0. Anschließend folgten noch 160 und 171, was am Ende zu einem klaren 4:0 und 676:569 führte. Ein ganz spannendes Duell lieferten sich Hollet und Dejan Lotina, in dem der Bamberger mit 152:147 den besseren Start erwischte. Doch danach siegte Lotina zwei Mal in Serie, womit er mit 2:1/11 führte. Doch Hollet gab zu keiner Zeit auf und belohnte sich diesmal auch am Ende. Durch ein 162:150 glich er nicht nur zum 2:2 aus, sondern lag auch im Gesamtergebnis mit 619:618 knapp vorne, wodurch der den SKC Victoria mit 3:0 und 145 Kegeln mehr nach der Startgruppe komfortabel in Führung brachte.
Diese Führung galt es nun für Lange, Wagner und Craciun gegen Giray, Darko Lotina und Müller zu verteidigen. Lange war zu Beginn die spielbestimmende Person, was in einer 2:0-Führung mündete. Zwar musste er den zwischenzeitlichen Anschluss mit 137:161 hinnehmen, aber danach war er wieder obenauf. Am Ende siegte Lange mit 3:1 und 616:610. Im Duell der Routiniers Wagner gegen Lotina war der Bamberger die tonangebende Person. Mit 155:140, 178:131 und 157:145 erspielte er sich vorzeitig den Duellsieg. Am Ende siegte er ebenfalls mit 3:1 und 630:566. Im Duell von Craciun gegen Müller erwischte der Bamberger keinen guten Start und musste folgerichtig einem 0:2-Rückstand hinterherlaufen. Doch Craciun steckte nie auf und holte sich mit 163:138 den Anschlusssatz. Mit einem weiteren Satzsieg von 160:153 glich Craciun am Ende noch zum 2:2 nach Sätzen aus. Am Ende fehlte beim 602:602 lediglich ein Kegel für den Duellsieg und so wurde dieser zwischen Craciun und Müller geteilt, wodurch es am Ende 7,5:0,5 für den SKC Victoria stand. Das Schlusstrio schraubte das Gesamtergebnis auf 3810:3595, womit es am Ende auch ein mehr als verdienter Sieg der Bamberger war. Nun steht am kommenden Wochenende der DKBC-Pokal auf dem Programm. Hier empfängt man am nächsten Samstag Olympia Mörfelden im heimischen Sportpark Eintracht.