DKBC-Livecenter am Wochenende

Refresh

Victoria Bamberg II

MPSPPins
Roswitha Wolf
128  137  146  144  0.02.0555
Emma Hörmann
132  129  142  133  0.01.0536
Barbara Pfuhlmann
160  140  155  161  1.02.0616
Verena Liers
132  145  143  146  1.03.0566
Sandra Langner
144  149  137  152  0.00.0582
Lea Wagner
133  151  121  145  0.01.5550

KSC Mörfelden

MPSPPins
Kristin Koch
148  163  128  132  1.02.0571
Laura Wenzel
125  150  169  152  1.03.0596
Samantha Wetzel
177  155  117  155  0.02.0604
Laureen Becker
128  147  114  117  0.01.0506
Alina Dollheimer
158  156  157  159  1.04.0630
Sabrina Jäger
147  146  132  145  1.02.5570
MPSPPins
Roswitha Wolf (Victoria Bamberg II)
128  137  146  144  0.02.0555
Kristin Koch (KSC Mörfelden)
148  163  128  132  1.02.0571
Emma Hörmann (Victoria Bamberg II)
132  129  142  133  0.01.0536
Laura Wenzel (KSC Mörfelden)
125  150  169  152  1.03.0596
Barbara Pfuhlmann (Victoria Bamberg II)
160  140  155  161  1.02.0616
Samantha Wetzel (KSC Mörfelden)
177  155  117  155  0.02.0604
Verena Liers (Victoria Bamberg II)
132  145  143  146  1.03.0566
Laureen Becker (KSC Mörfelden)
128  147  114  117  0.01.0506
Sandra Langner (Victoria Bamberg II)
144  149  137  152  0.00.0582
Alina Dollheimer (KSC Mörfelden)
158  156  157  159  1.04.0630
Lea Wagner (Victoria Bamberg II)
133  151  121  145  0.01.5550
Sabrina Jäger (KSC Mörfelden)
147  146  132  145  1.02.5570

Postgame
Game over! Final Score: 2.0:6.0
Running
Livecast started!
Pregame


01/21

Nach dem am Ende enttäuschenden Spielverlauf gegen Fronberg, an dessen Ende eine unglückliche Niederlage stand, muss die "Zweite" das Geschehene möglichst schnell vergessen, denn es steht das nächste Heimspiel unmittelbar bevor. Direkt im Anschluss an das Erstligaspiel ist mit dem KSC Mörfelden der aktuelle Tabellenführer der 2. Bundesliga Mitte zu Gast im Sportpark Eintracht. Dabei gibt es auch das Wiedersehen mit Alina Dollheimer, die in der Vergangenheit das Bamberger Trikot trug. Die Gäste aus Hessen stehen mit 16:6-Punkten auf Platz 1 und werden sicher bis zum Ende um die Meisterschaft mitspielen. Dennoch sind die Victorianerinnen bestrebt, dem Favoriten ein Bein zu stellen. Angesichts von 7:15-Punkten und Platz 8 ist dies auch zwingend notwendig. Wenn es gelingt, zu den guten Leistungen vom letzten Wochenende noch eine Steigerung obendrauf zu packen, dann könnte durchaus etwas möglich sein. Aber dazu muss man vom Start weg konzentriert an die Sache herangehen und darf keine Schwächen zeigen.

Information

Starts at

Last Updated


Reporter