DKBC-Livecenter am Wochenende

Refresh

Gut Holz Zeil

MPSPPins
Holger Jahn
148  167  126  150  1.02.0591
Oliver Faber
135  126  141  142  0.01.5544
Marcus Werner
148  143  133  143  1.02.0567
Patrick Löhr
146  142  143  147  1.03.0578
Silvan Meinunger
147  138  120  147  0.01.0552
Olaf Pfaller
134  156  165  146  1.04.0601

Ohrdrufer KSV

MPSPPins
Florian Erdmann
151  130  152  146  0.02.0579
Marc Schunke
135  141  140  157  1.02.5573
Daniel Roland
140  135  134  144  0.02.0553
Kevin Morgenstern / Oliver Henke
129  121  160  124  0.01.0534
Norbert Graul
150  148  146  141  1.03.0585
Denny Möller
133  146  140  128  0.00.0547
MPSPPins
Holger Jahn (Gut Holz Zeil)
148  167  126  150  1.02.0591
Florian Erdmann (Ohrdrufer KSV)
151  130  152  146  0.02.0579
Oliver Faber (Gut Holz Zeil)
135  126  141  142  0.01.5544
Marc Schunke (Ohrdrufer KSV)
135  141  140  157  1.02.5573
Marcus Werner (Gut Holz Zeil)
148  143  133  143  1.02.0567
Daniel Roland (Ohrdrufer KSV)
140  135  134  144  0.02.0553
Patrick Löhr (Gut Holz Zeil)
146  142  143  147  1.03.0578
Kevin Morgenstern / Oliver Henke (Ohrdrufer KSV)
129  121  160  124  0.01.0534
Silvan Meinunger (Gut Holz Zeil)
147  138  120  147  0.01.0552
Norbert Graul (Ohrdrufer KSV)
150  148  146  141  1.03.0585
Olaf Pfaller (Gut Holz Zeil)
134  156  165  146  1.04.0601
Denny Möller (Ohrdrufer KSV)
133  146  140  128  0.00.0547

Postgame


01/22


01/22

Routiniers führen Zeil zum Sieg Nach der Auswärtsniederlage zuletzt beim Aufsteiger SKK Eschlkam war der 1.SKK Gut Holz Zeil am Samstag zu Hause gegen den Tabellendritten vom Ohrdrufer KSV gefordert. Um das Polster auf die Abstiegsränge aufrecht zu erhalten sollte der daher der nächste Heimsieg her. Holger Jahn und Oliver Faber waren die ersten beiden Zeiler, die diesen Plan nun in die Tat umsetzen sollten. Gegen Florian Erdmann und Marc Schunke hatte man dabei keine leichte Aufgabe vor der Brust. Das Duell Jahn gegen Erdmann entwickelte sich von Beginn an zu einer Art Achterbahnfahrt. Satz Eins sicherte sich knapp Erdmann mit 151:148, ehe Jahn mit 167:130 die Muskeln spielen ließ. Folgende 126:152 bedeuteten allerdings direkt den Rückschlag und für Jahn war nun klar, dass er Satz vier für sich entscheiden muss. In einem an Spannung kaum zu überbietenden Schlussabschnitt sicherte sich Jahn mit 150:146 diesen. Nach 2:2 Sätzen verbuchte Jahn dank des höheren Ergebnisses von 591:579 den ersten Punkt für den 1.SKK Gut Holz Zeil. Das Duell auf der anderen Seite startete deutlich niveauarmer. Der stark eingeschätzte Schunke fand zunächst keinen Zugang zur Zeiler Anlage und konnte sich erst im letzten Satz entscheidend gegen den angeschlagen ins Spiel gegangenen Faber absetzen. Mit 2,5 : 1,5 Sätzen glich Schunke (573) gegen Faber (544) die Partie aus. Marcus Werner und Patrick Löhr gingen damit bei einem Spielstand von 1:1 und einem knappen Rückstand von 17 Kegeln in den Mittelabschnitt gegen Daniel Roland und Kevin Morgenstern. Wie erhofften machten beide Zeiler von Beginn an deutlich, dass wieder einmal im Mittelabschnitt die Weichen Richtung Heimsieg gestellt werden sollten. Sowohl Werner (148:140 / 143:135) als auch Löhr (146:129 / 142:121) gingen mit 2:0, weshalb der Gast aus Ohrdruf nun die erste Auswechslung vornahm und Oliver Henke für Kevin Morgenstern ins Rennen schickte. Diese Auswechslung sollte sich zumindest insoweit bezahlt machen, dass Henke in Satz drei (160:143) etwas Boden gut machen konnte. Letztlich konnte sich Löhr aber mit 3:1 Sätzen und 578:534 Kegeln gegen die Kombination Morgenstern/Henke durchsetzen. Werner auf der anderen Seite verlor die Sätze Drei und Vier jeweils mit einem Kegel, was aber nichts mehr am Punktgewinn für Werner ändern sollte. Dieser setzte sich nach 2:2 Sätzen mit 567:553 Kegeln durch. Silvan Meinunger und Olaf Pfaller sollten nun gegen Norbert Graul und Denny Möller bei einer Ausgangslage von 3:1 und einem Vorsprung von 41 Kegeln den nächsten Heimsieg unter Dach und Fach bringen. Während Meinunger gegen Ohrdrufs Neuzugang Graul direkt mit 0:2 zurücklag, sah es bei Pfaller genau anders herum aus. Mit 134:133 und 156:146 ging Zeils Kapitän mit 2:0 in Führung und fachte damit die Hoffnungen auf den Heimsieg weiter an. Meinunger musste letztlich die Überlegenheit von Graul an diesem Tag anerkennen und unterlag mit 1:3 Sätzen und 552:585 Kegeln. Doch Pfaller war in den entscheidenden Momenten zur Stelle, zeigte eine kämpferisch tolle Leistung und bezwang seinen Gegner klar mit 4:0 Sätzen. Durch das Ergebnis von 601:547 Kegeln holte Pfaller dabei die notwendigen Kegel, um den nächsten Heimsieg einfahren zu können, denn dadurch hatte man auch im Gesamtergebnis mit 3433:3371 die Nase vorne und fuhr mit 6:2 den nächsten Heimsieg ein. Nach einem spielfreien Wochenende führt die Reise der Zeiler Zweitligakegler zum SC Regensburg, wo man es mit dem Tabellenführer und Meisterschaftsfavoriten zu tun bekommt. PDF-Bericht
Game over! Final Score: 6.0:2.0
Running
Livecast started!
Pregame


01/20

2. Bundesliga Mitte 120 Männer: 1.SKK Gut Holz Zeil - Ohrdrufer KSV


01/19

Zeil empfängt Tabellendritten Lange hielt man das Spiel offen, am Ende mussten die Zeiler Zweitligakegler zuletzt beim Gastspiel in Eschlkam die Heimreise mit leeren Händen antreten. Mit 6:2 unterlag man dem Aufsteiger und muss daher den Blick weiterhin gen Abstiegskampf richten. Zu Hause gegen den Ohrdrufer KSV sollen hierfür nun wieder Punkte her. Der Ohrdrufer KSV kann zum jetzigen Zeitpunkt wohl als positive Überraschung der Liga bezeichnet werden. Mit 15:9 Punkten belegen die Thüringer nach dem Heimsieg zuletzt gegen Olympia Mörfelden den dritten Platz in der Tabelle. Nachdem man mit zwei 1:7 Niederlagen in die Saison startete, holte man in der Folge 15 von 20 möglichen Punkten und kletterte dementsprechend in der Tabelle immer weiter nach oben. Doch trotz Platz 3 wird sich der Blick der Mannschaft aus dem Landkreis Gotha weiterhin nach hinten richten, da das Polster mit drei Punkten auf Rang 7 noch nicht all zu groß ist und man sicherlich noch den ein oder anderen Zähler einfahren möchte, um mit dieser Region auch weiterhin nichts zu tun haben zu müssen. In der vergangenen Saison lief der KSV mit 20:20 Punkten auf Platz 6 der Tabelle ins Ziel ein und legte im Transferfenster im Sommer 2022 nochmals nach. Mit Norbert Graul sicherte man sich die Dienste eines erfahrenen Spielers, der dem Team mehr Tiefe gibt, was sich bisher mehr als ausgezahlt hat. In den bisherigen Partien auf fremder Anlage verbuchte der Ohrdrufer KSV zwei Niederlagen in Hirschau und Mörfelden, ein Unentschieden in Eschlkam und je ein Sieg in Auma und in Amberg. Mit Norbert Graul (Auswärtsschnitt 601), Marc Schunke (599) und Florian Erdmann (593) kann der Ohrdrufer KSV gleich drei Akteure in den TOP 20 der Zweitligaschnittliste vorweisen. Komplettiert wird das Team von Oliver Henke (580), Denny Möller (580), Daniel Roland (571), Jörg Arcularius (560) und Kevin Morgenstern (556). Der 1.SKK Gut Holz Zeil hat nach einem etwas holprigen Saisonstart, als man mit drei Niederlagen aus vier Partien startete, mittlerweile gut in die Spur gefunden und befindet sich nahezu am erhofften Soll. Besonders mit den Siegen in Mutterstadt, in Kaiserslautern und zu Hause gegen den Titelanwärter Regensburg konnte man echte Big Boints einsammeln, um mit mittlerweile 12:12 Punkten punktgleich mit Kaiserslautern auf Rang 6 bzw. 7 der Tabelle zu stehen. In den nun anstehenden Partien wird es für die Unterfranken darum gehen speziell in den fünf Spielen vor heimischen Publikum die notwendigen Punkte einzufahren. Den Anfang will man dabei natürlich gegen den Ohrdrufer KSV machen, wie es uns Zeils Youngster Silvan Meinunger, für den die Partie gegen Ohrdruf immer etwas besonders ist, verriet: „Wir stehen mit 12:12 Punkten mittlerweile vernünftig da und haben den Fokus voll und ganz auf den Abstiegskampf gerichtet. Es sind noch acht Spieltage zu absolvieren, fünf davon haben wir vor heimischer Kulisse. Da ist natürlich klar, wo die Punkte gegen den Abstieg geholt werden müssen. Gegen meinen Ex-Verein aus Ohrdruf dürfen wir uns zu Hause keine Ausrutscher erlauben. Sie sind in diesem Jahr gut drauf, haben sich im Sommer nochmals verstärkt und stehen daher nicht zu Unrecht in der vorderen Tabellenhälfte. Dennoch bin ich mir sicher, dass wir beide Punkte in Zeil behalten können, wenn wir von der ersten bis zur letzten Kugel konzentriert und motiviert an die Aufgabe herangehen werden.“ Alle Fans, Anhänger und Kegelinteressierte, die nicht live vor Ort sein können, müssen sich das Spiel dennoch nicht entgehen lassen. Der Medienpartner der Sportkegel-Bundesligen, SPORTDEUTSCHLAND.TV überträgt die Partie zwischen dem 1.SKK Gut Holz Zeil und dem Ohrdrufer KSV im Livestream live und in voller Länge (www.sportdeutschland.tv). PDF-Bericht

Lineup

Gut Holz Zeil


Active
Holger JahnOliver FaberMarcus WernerPatrick LöhrSilvan MeinungerOlaf Pfaller

Inactive
Pascal ÖsterlingGeorg SchroppSebastian WolfMatthias Schmitt


Ohrdrufer KSV


Active
Florian ErdmannMarc SchunkeDaniel RolandKevin MorgensternNorbert GraulDenny Möller

Inactive
Oliver HenkeSebastian ScholzJörg ArculariusLucas Müller



Information

Starts at

Last Updated


Reporter