DKBC-Livecenter am Wochenende

Refresh

Gut Holz Zeil

MPSPPins
Holger Jahn
129  135  144  152  1.02.0560
Oliver Faber
140  143  141  140  0.01.0564
Patrick Löhr
142  154  134  142  1.04.0572
Olaf Pfaller
140  149  138  127  1.04.0554
Pascal Österling
138  154  140  150  1.04.0582
Silvan Meinunger
153  133  149  141  1.03.0576

FEB Amberg

MPSPPins
Thomas Kraus
123  140  147  131  0.02.0541
Jürgen Kloppottek
147  154  140  142  1.03.0583
Thomas Wehner
135  132  113  116  0.00.0496
Michael Segerer
104  94  0  0  0.00.0198
Josef Kraus
100  95  94  92  0.00.0381
Daniel Gottfried
129  127  151  139  0.01.0546
MPSPPins
Holger Jahn (Gut Holz Zeil)
129  135  144  152  1.02.0560
Thomas Kraus (FEB Amberg)
123  140  147  131  0.02.0541
Oliver Faber (Gut Holz Zeil)
140  143  141  140  0.01.0564
Jürgen Kloppottek (FEB Amberg)
147  154  140  142  1.03.0583
Patrick Löhr (Gut Holz Zeil)
142  154  134  142  1.04.0572
Thomas Wehner (FEB Amberg)
135  132  113  116  0.00.0496
Olaf Pfaller (Gut Holz Zeil)
140  149  138  127  1.04.0554
Michael Segerer (FEB Amberg)
104  94  0  0  0.00.0198
Pascal Österling (Gut Holz Zeil)
138  154  140  150  1.04.0582
Josef Kraus (FEB Amberg)
100  95  94  92  0.00.0381
Silvan Meinunger (Gut Holz Zeil)
153  133  149  141  1.03.0576
Daniel Gottfried (FEB Amberg)
129  127  151  139  0.01.0546

Postgame


04/09

Zeil springt mit Heimsieg auf Rang 4 Zum letzten Spieltag der Saison 2022/23 empfingen die Zeiler Zweitligakegler das Tabellenschlusslicht von FEB Amberg. Nach einer zweiwöchigen Pause schickten die Zeiler zu Beginn der Partie Holger Jahn und Oliver Faber gegen Thomas Kraus und Jürgen Kloppottek auf die Bahn. Jahn kam mit 129 und 135 nur sehr zäh aus den Startlöchern, steigerte sich im weiteren Verlauf aber immer weiter und landete am Ende bei soliden 560 Kegeln, womit er sich nach 2:2 Sätzen gegen Kraus (541) durchsetzen konnte. Anders erging es Oliver Faber, der mit Sätzen von 140, 143, 141 und 140 ein ausgeglichenes Spiel zeigte. Sein Kontrahent Kloppottek fand an der Zeiler Sportkegelanlage Freude und trieb die Anzeige auf starke 584 Kegel, was gegen Faber (564) zum Punktgewinn reichen sollte. Patrick Löhr und Olaf Pfaller betraten bei einem Spielstand von 1:1 die Bahnen. Gegen Thomas Wehner und Michael Segerer wollte man nun auf die Siegerstraße einlenken, was auch gelingen sollte. Löhr begann mit 142 und 154 Kegeln in den Sätzen 1 und 2 gut, musste im dritten Satz allerdings einen kleinen Hänger hinnehmen. Am Ende landete Löhr bei 572 Kegel, womit er seinem Kontrahenten Wehner (497) nach 4:0 Sätzen keine Chance ließ. Da Pfallers Gegner Segerer nach 54 gespielten Wurf verletzungsbedingt aufgeben musste und kein Ersatzspieler zur Verfügung stand, war die Partie damit mehr oder weniger gelaufen. Pfaller bezwang Segerer am Ende mit 4:0 Sätzen und 554:198 Kegeln. Pascal Österling und Silvan Meinunger hatten gegen Josef Kraus und Daniel Gottfried die Ehre, die letzten Würfe der Zweitligasaison 2022/23 zu absolvieren. Österling machte seine Sache an diesem Tag einmal mehr sehr gut und zeigte, dass auf ihn Verlass ist. Mit Sätzen von 138, 154, 140 und 150 markierte er mit 582 Kegeln die Zeiler Bestmarke an diesem Tag. Kraus, der nach einer langen Verletzungspause inklusive Operation, erstmal wieder zur Kugel griff, merkte man die fehlende Spielpraxis deutlich an. Dennoch zog er sein Spiel durch und kam am Ende auf 381 Kegel. Silvan Meinunger, der mit den letzten Heimspielen offensichtlich doch noch seinen Frieden mit der Zeiler Kegelanlage schließen konnte, lief mit 576 Kegeln ins Ziel, womit er sich gegen Gottfried (546) mit 3:1 Sätzen durchsetzen konnte. Fünf der sechs direkten Duelle und das Gesamtergebnis von 3408:2746 sprachen letztlich eine klare Sprache zugunsten des 1.SKK Gut Holz Zeil, der sich mit 7:1 durchsetzen und damit in der Abschlusstabelle noch an Hirschau vorbei ziehen und Platz 4 sichern konnte. Ein Lob darf an dieser Stelle nochmals an FEB Amberg gehen, die nach dem Abgang der gesamten 1. Mannschaft vor der Saison mehr oder weniger chancenlos die gesamte Saison hinweg komplett durchgezogen haben und somit den sportlichen Weg in die Bayernliga gingen. Für den 1.SKK Gut Holz Zeil war die Partie gegen Amberg auch ein Abschied von der Kegelanlage, die nach nunmehr 35 Jahren in den nächsten Wochen rundum modernisiert wird, um ab der Saison 2023/24 den höchsten, auch internationalen, Ansprüchen gerecht zu werden. PDF-Bericht
Game over! Final Score: 7.0:1.0
Running
Livecast started!
Pregame


04/06


Lineup

Gut Holz Zeil


Active
Holger JahnOliver FaberPatrick LöhrOlaf PfallerPascal ÖsterlingSilvan Meinunger

Inactive
Georg SchroppMatthias SchmittSebastian WolfMarcus Werner


FEB Amberg


Active
Thomas KrausJürgen KloppottekThomas WehnerMichael SegererJosef KrausDaniel Gottfried



Information

Starts at

Last Updated


Reporter